Unsere Mission ist es, aktiv zur Lösung des Pflegenotstands beizutragen. Hierzu bereiten wir internationale Pflegefachpersonen gezielt auf ihre berufliche Anerkennung und Integration vor. Durch praxisorientierte Qualifizierung, maßgeschneiderte Sprachförderung und umfassende Unterstützung bei der Integration stellen wir sicher, dass sie die hohen Anforderungen des deutschen Gesundheitswesens erfüllen. Dabei geht es sowohl um eine erfolgreiche berufliche Zukunft, als auch darum, den Weg für ein selbstbestimmtes Leben in Deutschland zu ermöglichen. So leisten wir einen nachhaltigen Beitrag zur Minderung des Fachkräftemangels und schaffen Perspektiven für berufliche und persönliche Entfaltung.
Unser multikulturelles Team vereint Expert:innen aus verschiedenen Bereichen, die internationale Pflegekräfte auf ihrem Weg zur Anerkennung begleiten. Mit interkultureller Kompetenz und enger Zusammenarbeit schaffen wir eine optimale Lernumgebung, die den Erfolg fördert und den Austausch zwischen Kulturen stärkt.
Unsere Pflegepädagog:innen und Sprachwissenschaftler:innen haben ein maßgeschneidertes Curriculum entwickelt, das gezielt auf die Kenntnisprüfung, die Deutschprüfung und die Integration der Teilnehmenden ausgerichtet ist. Dabei bieten wir Online-Live-Schulungen an und arbeiten eng mit unseren Produkt- und Tech-Teams zusammen, um eine interaktive Lernplattform zu entwickeln, die den Teilnehmenden eine Vielzahl an digitalen Lernmöglichkeiten bietet, auf der sie selbstständig lernen können.
Unsere Kurskoordinator:innen und Lernberater:innen prüfen die Eignung der Teilnehmenden, stehen im Austausch mit der Praxis und kooperieren mit renommierten Prüfstellen wie den Heimerer Schulen.
So gewährleisten wir eine kontinuierliche Unterstützung des Lernprozesses und bereiten die Teilnehmenden optimal auf ihre Prüfungen sowie die Arbeit in Deutschland vor.
Als Teil der Klett Gruppe und steht die KLETT TalentAkademie für hohe Qualität in der Bildung – digital, nachhaltig und verantwortungsvoll. Die Unternehmensgruppe Klett ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa und ist international in 24 Ländern vertreten.