Erfolgreiche Qualifizierung internationaler Pflegefachpersonen

Unsere digitale Qualifizierung unterstützt internationale Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner umfassend bei ihrer Integration in den deutschen Arbeitsmarkt. Neben Deutsch- und Integrationskursen bereiten wir die Teilnehmenden gezielt auf die Kenntnisprüfung vor, die für die Anerkennung ihres Berufsabschlusses erforderlich ist. Die Weiterbildungsmaßnahme ist zu 100% über den Bildungsgutschein förderbar.

Erfolgreiche Qualifizierung internationaler Pflegefachpersonen

Unsere digitale Qualifizierung unterstützt internationale Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner umfassend bei ihrer Integration in den deutschen Arbeitsmarkt. Neben Deutsch- und Integrationskursen bereiten wir die Teilnehmenden gezielt auf die Kenntnisprüfung vor, die für die Anerkennung ihres Berufsabschlusses erforderlich ist. Die Weiterbildungsmaßnahme ist zu 100% über den Bildungsgutschein förderbar.

Was ist die KLETT TalentAkademie?

Die KLETT TalentAkademie unterstützt internationale Pflegefachkräfte bei der Anerkennung ihrer beruflichen Qualifikationen in Deutschland. Unser multikulturelles Team aus Expert:innen mit vielfältigen Hintergründen begleitet die Teilnehmenden durch den gesamten Prozess. Dabei arbeiten wir eng mit Praxisanleitenden in den Einrichtungen sowie renommierten Prüfstellen, wie den Heimerer Schulen zusammen.

Als Teil der Klett Gruppe und in Kooperation mit weiteren Klett Gesellschaften bieten wir hochwertige Lernlösungen, die speziell auf die Bedürfnisse internationaler Pflegekräfte abgestimmt sind. Unser Ziel ist es, sie bestmöglich auf die Anerkennung ihrer Qualifikationen vorzubereiten und ihre erfolgreiche Integration in das deutsche Gesundheitssystem zu fördern.

Warum die KLETT TalentAkademie?

Die Anerkennung ausländischer Pflegeabschlüsse bringt für Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen oft hohe organisatorische Herausforderungen mit sich. Die KLETT TalentAkademie bietet eine flexible digitale Lösung, die sich berufsbegleitend in den Arbeitsalltag integrieren lässt. Unsere Lernplattform ermöglicht es den Teilnehmenden, bequem von zu Hause aus zu lernen, während unser erfahrenes Team aus Pflegepädagog:innen und Deutschlehrkräften unterstützend zur Seite steht. 

Bei Bedarf stehen zudem immer Kolleg:innen zur Verfügung, die die Muttersprache der Teilnehmenden sprechen, um eine reibungslose Kommunikation sicherzustellen. Außerdem übernimmt die Bundesagentur für Arbeit die Kosten der fachlichen Vorbereitung zu 100%, einschließlich der Arbeitsentgeltzuschüsse für die Freistellung der Mitarbeitenden.

Unsere Online-Kurse

Wir unterstützen internationale Fachkräfte und Unternehmen mit maßgeschneiderten Online-Kursen während des gesamten Anerkennungs- und Integrationsprozesses. Unser Angebot umfasst Qualifzierungsmaßnahmen, Integrationskurse sowie B1- und B2-Deutschkurse. Diese helfen den Teilnehmenden, sich erfolgreich in Deutschland zu integrieren und ihren Berufseinstieg bestmöglich zu gestalten.

Qualifzierungsmaßnahme

Unser Vorbereitungskurs auf die Kenntnisprüfung vermittelt in 22 Modulen umfassendes pflegerisches Wissen und stärkt die Handlungskompetenz für den Berufsalltag. Der Theorieteil findet online in kleinen Gruppen statt und wird durch unsere Pflegepädagog:innen begleitet. Der Praxisteil unterstützt die Einrichtungen und Praxisanleitenden, um einen erfolgreichen Theorie-Praxis-Transfer zu gewährleisten. Die Kenntnisprüfung wird in Ihrer Einrichtung oder einer lokalen Prüfstelle abgenommen.

Integrationskurse

Unsere Integrationskurse begleiten internationale Pflegefachkräfte, ihre Arbeitgeber und Teamkolleg:innen von Beginn an. In interaktiven Workshops und über unsere Lernplattform werden für die Integration zentrale Themen vertieft. Der Kurs startet bereits vor der Einreise und bietet kontinuierliche Unterstützung, um eine erfolgreiche Eingliederung in den Arbeits- und Lebensalltag zu gewährleisten.

Deutschkurs

Unsere Deutschkurse für das Sprachniveau B1 und B2 sowie die Prüfungsvorbereitung werden online von qualifizierten Deutschlehrer:innen durchgeführt. Unterstützt durch Medien des Ernst Klett Verlags bieten die Kurse eine praxisnahe und effektive Vorbereitung auf das Sprachzertifikat. So können die Teilnehmenden ihre Sprachkompetenz gezielt verbessern und erfolgreich im Alltag und im Beruf in Deutschland kommunizieren.

0 %

bestehen die Kenntnisprüfung

0 %

bestehen die Kenntnisprüfung

Die Vorteile

Unser Vorbereitungskurs auf die Kenntnisprüfung bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die die Teilnahme für internationale Pflegefachpersonen besonders effektiv und flexibel gestalten. Mit individueller Unterstützung und praxisorientierter Begleitung gewährleisten wir eine optimale Lernerfahrung. Die wichtigsten Vorteile im Überblick:

Zeit- und ortsunabhängig

Der Kurs kann jederzeit und von überall in Deutschland gestartet werden, ohne Wartezeiten. Er lässt sich flexibel in den eigenen Zeitplan integrieren.

 

Mehrsprachiges Angebot

InText-Übersetzungen und Untertitel auf der Lernplattform in die Muttersprachen der Pflegekräfte erleichtern den Zugang und verbessern das Verständnis für effektive Lernfortschritte.

Förderfähigkeit

Der AZAV-zertifizierte Kurs ist für eine Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit zugelassen. Dies ermöglicht finanzielle Unterstützung und die Deckung von Lernzeiten.

Qualität durch Expertise

Ein interdisziplinäres Expert:innen-Team aus Pflegepädagog:innen, Sprachwissenschaftler:innen und weiteren Fachkräften begleitet die Teilnehmenden bis zur erfolgreichen Kenntnisprüfung.

Individuelle Lernbegleitung

Jede:r Teilnehmende erhält gezielte Unterstützung, die auf seine spezifischen Bedürfnisse und Lernziele abgestimmt ist. So wird jede:r Teilnehmende individuell auf dem Lernweg begleitet.

Unterstützung für Arbeitgeber

Wir unterstützen die Arbeitgeber jederzeit. Hilfe wird auch in der Muttersprache der Pflegekräfte angeboten, um eine sinnvolle Kommunikation und schnelle Lösungen zu gewährleisten.

Über 500 Teilnehmende
aus mehr als
30 Ländern qualifiziert​

Über 500 Teilnehmende aus
mehr als 30 Ländern qualifiziert

Bildungsgutschein

Der Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit ermöglicht eine 100%ige Förderung des Vorbereitungskurses auf die Kenntnisprüfung der KLETT TalentAkademie. 

Durch unsere umfassende Expertise gestalten wir den Anerkennungsprozess für Sie einfach und unkompliziert.

Was sagen unsere Kunden über uns?

Frauke Förster

Pflegedirektorin des Alexianer St. Joseph-Krankenhauses

Berlin-Weißensee a. D.

Wir freuen uns, dass wir unsere rekrutierten Pflegekräfte über die KLETT TalentAkademie weiterbilden lassen dürfen. Positiv sind die kurze Vorlaufzeit, die hohe Flexibilität sowie die ausgezeichnete Fachkompetenz der Akademie. Die dort ausgebildeten Pflegenden leisten in unserer Klinik sehr gute Arbeit.

Thị Hiền Nguyễn

Anerkannte Pflegefachkraft aus Vietnam

Am besten gefällt mir, dass ich immer lernen kann, wenn ich Zeit habe. Wir haben jede Woche Live-Schulungen, in denen wir in einer kleinen Gruppe direkt über typische Pflegesituationen diskutieren. Außerdem kann ich direkt meine Fragen stellen, wenn ich etwas nicht verstanden habe.

Hans-Josef Börsch

Leiter Personalentwicklung und Pflegepolitik der Cusanus

Trägergesellschaft Trier mbH.

Die KLETT TalentAkademie überzeugt uns durch die präzise Ausrichtung der Inhalte auf die Bedürfnisse von Pflegefachpersonen in Anerkennung und einen ausgezeichneten Service. Besonders hervorzuheben sind die transparente, lösungsorientierte Kommunikation sowie die stets verfügbaren Ansprechpersonen. Dank der hohen Zufriedenheit der Kursteilnehmenden profitieren wir von qualifizierten Pflegefachpersonen, die optimal auf ihre beruflichen Anforderungen in Deutschland  vorbereitet sind.

Haben Sie Interesse?

Für mehr Informationen und eine umfassende Beratung zur Qualifizierung internationaler Pflegefachpersonen stehen wir gerne für ein erstes, unverbindliches Gespräch zur Verfügung.